Raumstelle





Der Verein bezweckt die zentrale Anmietung, Koordination, Organisation und den Betrieb von neuen, zusätzlichen Probe- und Produktionsräumlichkeiten, die an Kulturschaffende der verschiedenen Generationen und Sparten zu günstigen Konditionen vermittelt und vermietet werden. Im Vordergrund stehen dabei auch der Netzwerkgedanke und die Mehrfachnutzung von einzelnen Räumen durch verschiedene Parteien.
Bei einem Logodesignwettbewerb wurden kreative Köpfe eingeladen, ein neues Logo für die Webseite zu entwerfen. Auch wenn mein Entwurf nicht ausgewählt wurde, war die Teilnahme eine wertvolle Erfahrung und eine inspirierende Gelegenheit, mein Design weiterzuentwickeln und neue Ideen zu sammeln.
Design-Entwurf 1: Das erste Design präsentiert ein minimalistisches, dennoch ausdrucksstarkes Logo. Die Schrift ist serifenlos und kraftvoll gewählt, in Grossbuchstaben gesetzt, um die Bedeutung des Vereins hervorzuheben. Drei Striche ersetzen den Buchstaben „E“ und symbolisieren die Vernetzung und den Anschluss, die die Räumlichkeiten fördern. Die drei Brauntöne repräsentieren die kulturelle Vielfalt des Vereins.
Design-Entwurf 2: Wie im ersten Design greift dieser Entwurf auf die serifenlose, kraftvolle Montserrat-Schriftart zurück, die mit Grossbuchstaben den entschlossenen Charakter des Vereins vermittelt. Die Farbwahl orientiert sich an den erdigen Tönen, die in den Fotos auf der Webseite vorkommen, und ein heller Braunton fügt sich harmonisch in das Erscheinungsbild ein. Das Icon über dem Schriftzug symbolisiert die Kernidee des Vereins, Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen, und stellt einen abstrahierten, offenen Raum dar, der zur Gemeinschaft einlädt.